Ottmar Walter

deutscher Fußballspieler; 21-facher Nationalspieler (zehn Tore), Mitglied der deutschen Weltmeistermannschaft von 1954; mit dem 1. FC Kaiserslautern dt. Meister 1951 und 1953; Bruder von Fritz Walter († 2002)

Erfolge/Funktion:

21 Länderspiele

Weltmeister 1954

* 6. März 1924 Kaiserslautern

† 16. Juni 2013 Kaiserslautern

Internationales Sportarchiv 48/2000 vom 20. November 2000 (eb),

ergänzt um Meldungen bis KW 25/2013

Obwohl er selbst in der ersten Hälfte der 50er Jahre ein Fußballer der Extraklasse war, stand Ottmar Walter während seiner Karriere und auch danach immer im Schatten seines großen Bruders Fritz Walter. Doch 21 Länderspiele zwischen 1950 und 1956 (mit dem Gewinn der Weltmeisterschaft 1954 als unbestrittenem Höhepunkt) zeugen davon, dass der Mittelstürmer des 1. FC Kaiserslautern auch selbst an der deutschen Fußballgeschichte mitgeschrieben hat. Mit seinen Toren trug Ottmar Walter zudem mit dazu bei, dass der 1. FC Kaiserslautern in den späten 40er und 50er Jahren zu einer deutschen Spitzenmannschaft aufstieg und bis 1955 fünfmal das deutsche Endspiel erreichte. Zusammen bildeten Fritz und Ottmar Walter eines der bekanntesten Brüderpaare des Fußballs und das erste (und bis auf die Charlton-Brüder einzige), das sich mit dem Weltmeistertitel schmücken durfte.

Laufbahn

Ottmar Walter ist der vierte Spross der bekannten pfälzischen Fußballerfamilie, sein Vater war Gastwirt. Angesteckt von der ...